Am 25. Juni 2025 war es wieder so weit: Der mittlerweile 40. Kieler Woche-Lauf lockte Laufbegeisterte aus ganz Schleswig-Holstein in die Landeshauptstadt – und das bei nahezu perfekten Bedingungen. Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und eine spürbar mitreißende Stimmung sorgten für eine rundum gelungene Veranstaltung.
Besonders stark vertreten war in diesem Jahr das Gymnasium Lütjenburg: 65 motivierte Schülerinnen und Schüler machten sich gemeinsam mit einigen engagierten Eltern, Herrn Fries und Herrn Kirchenwitz auf den Weg, um sportlich Flagge zu zeigen.
Ein ganz besonderes Highlight war die erstmalige Teilnahme einer 4×1-km-Staffel für die 5. und 6. Klassen, die über das Gelände des Sportforums führte – im Gegensatz zur klassischen 5-km-Strecke, die rund um den Botanischen Garten und den Nordfriedhof verlief.
Ein weiterer Höhepunkt war der erstmalige Einsatz der neuen, vom Förderverein gesponserten Laufshirts. Über 100 einheitliche T-Shirts wurden der Schule zur Verfügung gestellt – ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für diese tolle Unterstützung!
Der Startschuss für die Staffelläufe fiel um 11 Uhr. Dank der hervorragenden Organisation vor Ort liefen die Wechsel zwischen den Läuferinnen und Läufern reibungslos ab. Die Zeitmessung erfolgte mithilfe eines Chips an den Schuhen der Läufer, was eine genaue Erfassung der Laufzeiten ermöglichte. Diese sind übrigens online unter www.davengo.com (Kieler-Woche-Lauf) unter Angabe der Startnummer abrufbar.
Auch beim 5-km-Lauf herrschte reger Andrang: Über 1000 Schülerinnen und Schüler gingen an den Start. Trotz der großen Teilnehmerzahl bewährte sich das einheitliche Auftreten des Gymnasiums Lütjenburg erneut. Man konnte sich nicht nur gegenseitig schnell wiederfinden, sondern sich auch anfeuern und motivieren – ganz im Sinne des sportlichen Miteinanders.
Ein besonderer Erfolg gelang Linus Plöger, der mit einer Zeit von 18:21 Minuten erneut einen Platz auf dem Siegerpodest erreichte. Im Vergleich zum Vorjahr verbesserte er seine Zeit um ganze 70 Sekunden!
Wir gratulieren allen Läuferinnen und Läufern herzlich zu ihren tollen Ergebnissen und ihrem sportlichen Einsatz. Ein großes Dankeschön gilt auch allen Begleitpersonen, Organisatorinnen und Organisatoren sowie Unterstützenden – ohne euch wäre eine solche Teilnahme nicht möglich gewesen.
Wir freuen uns schon jetzt auf den Kieler-Woche-Lauf im nächsten Jahr!
Bericht: Emma B.