Mini Header

Schwerin-Fahrt

Noch im September, wenn das Wetter stabil genug ist, um in der freien Natur sowohl am Tage als auch nachts allerlei verschiedene Aktionen durchzuführen, starten die neu zusammengesetzten 7. Klassen in eine ganz besondere Freizeit.

Schwerin Zitat03a

Noch im September, wenn das Wetter stabil genug ist, um in der freien Natur sowohl am Tage als auch nachts allerlei verschiedene Aktionen durchzuführen, starten die neu zusammengesetzten 7. Klassen in eine ganz besondere Freizeit.

Wohin geht es?

Ihr fahrt direkt an den Schweriner See.

Schwerinfahrt05

Was steht auf dem Programm?

Euch erwarten viele spannende Aktivitäten, die erfordern, dass ihr zusammenarbeitet und euch aufeinander verlassen könnt.

Bezug eines gemeinsamen Hauses
Kletterübungen
Floßbau
Kanu fahren
Lagerfeuer
Nachtwanderung
gemeinsames Kochen
Bahnfahrt nach Schwerin
Klassenrat

Schwerinfahrt02

Was ist der Sinn dieser Fahrt?

Zu Beginn der Mittelstufe wollen wir die Chance erhöhen, dass aus den alten Klassengruppen so schnell wie möglich eine neue Gemeinschaft entsteht.

Jede/r von euch soll darauf aufmerksam werden, wie sie/er sich in dieser neuen Umgebung fühlt und zurechtfindet. Ziel ist es, dass ihr euch so wahrnehmt und wohlfühlt, dass ihr Probleme und Wünsche offen ansprechen könnt. Die reflektierenden Gespräche am Ende des Tages fördern zudem das gegenseitige Verständnis und Vertrauen untereinander, was die Zusammenarbeit im Unterricht fördern soll.

Schwerin Zitat01a

Damit eure begleitenden Lehrkräfte Freiräume für pädagogische Schwerpunkte erhalten und die Möglichkeit bekommen, eure neue Klasse aus einer anderen Perspektive zu beobachten, werden sie bei der Organisation von zwei pädagogisch ausgebildeten Betreuern unterstützt. Diese jungen Leute gehen gerne auf eure speziellen Ideen und Bedürfnisse ein.

Die Fahrt ist also ein fester Baustein in unserem Präventionsprogramm.

Schwerinfahrt03

Exemplarisch bieten wir hier zwei Berichte über Fahrten an den Schweriner See aus der Feder von teilnehmenden Schülern zur Lektüre an:

Schwerin-Fahrt-Bericht 2010

Schwerin-Fahrt-Bericht 2019

Digitale
Krankmeldung

Mit diesem Formular können Sie uns Ihre Krankmeldung senden. Dies ersetzt den morgendlichen Anruf oder die E-Mail an das Sekretariat. Eine schriftliche Entschuldigung bzw. eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist innerhalb von 3 Tagen nachzureichen.

Sollten Sie Fragen dazu haben, melden Sie sich gerne:

Wonach suchen Sie?