Mini Header

Am Montag, dem 20.03.2023, unternahm der Physikkurs des 12. Jahrgangs eine Exkursion nach Hamburg zum Schülerlabor des deutschen Elektronen-Synchrotrons (DESY). Im Fokus stand das eigenständige Experimentieren der Schülerinnen und Schüler zum Thema Felder und Teilchen, welche in der Schule nicht in Klassenstärke vorhanden sind. So konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse zur Ablenkung geladener Teilchen im elektrischen Feld und im Magnetfeld an konkreten Beispielen anwenden und vertiefen. Es wurden Experimente zur elektromagnetischen Induktion und dem Erzeugen einer Wechselspannung, zur braunschen Röhre und dem Erstellen von Lissajous-Figuren sowie zum Fadenstrahlrohr und das Bestimmen der spezifischen Ladung eines Elektrons durchgeführt und ausgewertet.

Nach einer stärkenden Mittagspause in der Kantine des DESY wurden noch Informationen zum MINT-Studium und zur Ausbildung beim DESY vorgetragen. Außerdem haben sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig ihre Erkenntnisse und Entdeckungen vom Vormittag gegenseitig vorgestellt.

Bericht: F. Bartels

Digitale
Krankmeldung

Mit diesem Formular können Sie uns Ihre Krankmeldung senden. Dies ersetzt den morgendlichen Anruf oder die E-Mail an das Sekretariat. Eine schriftliche Entschuldigung bzw. eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist innerhalb von 3 Tagen nachzureichen.

Sollten Sie Fragen dazu haben, melden Sie sich gerne:

Wonach suchen Sie?