Mini Header
2024 01 Auslandsjahr01

Kurz vor den Halbjahreszeugnissen hatten die 9. Klassen unserer Schule die spannende Möglichkeit, sich über die Möglichkeit eines Auslandsschuljahres zu informieren.

Als Referentinnen und Referenten konnten sieben (Oberstufen-)Schülerinnen und Schüler unserer Schule gewonnen werden, die das letzte oder vorletzte Jahr in den USA, Brasilien oder Kanada verbracht haben.

So konnten die Neuntklässler von den sehr lebendigen Schilderungen und den authentischen Erfahrungen ihrer Mitschüler profitieren und bekamen ein umfassendes Bild sowohl von den Vorbereitungen als auch von den Herausforderungen im Gastland. Deutlich wurde auch, wie sehr sich die Rahmenbedingungen je nach Region, Gastfamilie oder Schulsituation unterscheiden können.

2024 01 Auslandsjahr02

Dadurch kam es nach den anfänglichen, mit beeindruckenden Fotos untermauerten Erlebnisberichten zu einem interessanten Austausch zwischen den Expertinnen und Experten und den Schülerinnen und Schülern der neunten Klassen, die eine ganze Reihe an Fragen zu Vorgehensweise, Finanzierung oder auch den sozialen Kontakten in Gastfamilie und Schule hatten. Dabei wurde deutlich, wie hilfreich es ist, wenn man sich mit jemandem über seine Fragen austauschen kann, der diese Überlegungen alle schon selbst bewältigt hat. Denn alle „Auslandsreisenden“ kamen trotz der Herausforderungen, denen sie sich auch hatten stellen müssen, zu dem eindeutigen Fazit, dass sich das Jahr in jedem Fall gelohnt hat.

Und wer weiß? Vielleicht können wir in den nächsten Jahren aus dem Kreis der jetzigen Zuhörerschaft neue Auslandsreisende um einen Vortrag bitten?

Digitale
Krankmeldung

Mit diesem Formular können Sie uns Ihre Krankmeldung senden. Dies ersetzt den morgendlichen Anruf oder die E-Mail an das Sekretariat. Eine schriftliche Entschuldigung bzw. eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist innerhalb von 3 Tagen nachzureichen.

Sollten Sie Fragen dazu haben, melden Sie sich gerne:

Wonach suchen Sie?