Besuch bei der Buchhandlung am Markt

Am Donnerstag, dem 16.05.2024, besuchte die Klasse 6a zum Welttag des Buches mit ihrer Deutschlehrerin Frau Strehl von 9:30 Uhr bis 11 Uhr die Buchhandlung am Markt in Lütjenburg.

Buchhändlerin Franziska von Ohlen erlaubte den Kindern, sich umzusehen. Da gab es viele Romane, Detektivgeschichten, Biografien, Reiseberichte und Dekoartikel. Einige Schüler gingen zum Antiquariat gleich nebenan, und Herr von Ohlen stellte den Schülern ein 200 Jahre altes Buch vor.

Fünfzehn Minuten später  versammelte sich die Klasse bei der Buchhändlerin, und sie erzählte etwas über die Buchhandlung im Allgemeinen, den Aufbau und die Herstellung der Bücher und über den Welttag des Buches.

Sie erläuterte, dass es nicht so gut sei, Bücher im Internet zu bestellen, weil jede Bestellung einzeln mit viel Plastikmüll transportiert werde. Außerdem sei jede Bestellung gleich am nächsten Tag da. Sehr viele aus der Klasse beschlossen dann, in den nächsten Tagen und Wochen in die Buchhandlung zu kommen, um sich dort weiter umzusehen und vielleicht ihre Bücher dort zu bestellen.

Zum Abschied schenkte die Buchhändlerin jedem Kind ein Buch.

Bericht: Hamlet, 6a

Fotos: Frau Strehl

 

   
© ALLROUNDER