Mini Header

Ab in die 50er …. Die 10a auf den Spuren der Jugendkulturen (1950-2000)

2022 02 Jugendkultur1

Innerhalb der letzten Wochen beschäftigten wir, die Schüler der 10a, uns im WiPo-Unterricht intensiv mit den Jugendkulturen der letzten Jahrzehnte. In Gruppen gestalteten wir dafür Plakate, welche anschließend präsentiert wurden. Thematisiert wurden sowohl die damaligen Normen, Werte und Lebensgefühle als auch Modetrends, Technik, Musik, bekannte Persönlichkeiten und die Geschichte des Jahrzehnts.

2022 02 Jugendkultur2

Damit wir uns in die unterschiedlichen Jugendkulturen einfühlen konnten, präsentierte z.B. die 50er-Jahre-Gruppe ein Tonbandgerät, das auf einem Radiogerät abspielbar war. Andere Gruppen spielten typische Lieder der vergangenen Zeit, übten Tänze mit der Klasse ein oder zeigten Schallplatten oder Tastenhandys. Wissen wurde in Quiz-Form abgefragt. Alle Jugendkulturen verband, dass sich die Jugendlichen überwiegend gegen die Elterngeneration auflehnten. So ließ sich feststellen, dass z.B. eine Musikrichtung, mit der sich die Jugend von ihren Eltern abgrenzen konnte, sowie ein eigener Modestil sehr wichtig waren. Diese zwei Merkmale ziehen sich nämlich wie ein „roter Faden“ durch die Jahrzehnte.

Julie Hingst, Lea Schröder, 10a

Digitale
Krankmeldung

Mit diesem Formular können Sie uns Ihre Krankmeldung senden. Dies ersetzt den morgendlichen Anruf oder die E-Mail an das Sekretariat. Eine schriftliche Entschuldigung bzw. eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist innerhalb von 3 Tagen nachzureichen.

Sollten Sie Fragen dazu haben, melden Sie sich gerne:

Wonach suchen Sie?