
Die Offene Ganztagsschule (OGS) in Trägerschaft des SOS-Kinderdorfs Schleswig-Holstein bietet ein reichhaltiges Programm für alle Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums an.
Wir versuchen immer, deren Wünsche und Interessen aufzugreifen, sodass sich das Angebot der Kurse von Jahr zu Jahr verändern und erweitern kann.

Los geht es mit der täglichen Hausaufgabenbegleitung und der Möglichkeit, in der Mensa zu Mittag zu essen.
Danach starten unsere Kurse.
Wie wäre es zum Beispiel mit: Russisch, Töpfern, Entspannungstraining, Blumengarten, Jungs-und Mädchentreff, Badminton, Gemüsegarten, Technik und Holz, Basketball, Computer
…und vieles mehr.

Die Kurse werden teilweise von Schülern, aber auch von ehrenamtlich oder auf Honorarbasis Beschäftigten geleitet und basieren zum Teil auf verschiedenen Kooperationen mit außerschulischen Vereinen und Institutionen (SC Lütjenburg, TSV Hessenstein, Stadt Lütjenburg/Jeff, Ehrenamtsbörse und Stadtbücherei).

Bereichert wird das Programm durch diverse Lehrer-AGs, wie zum Beispiel Volleyball, Schülerzeitung, Sprachen, Chemie, Matheolympiade, Musik usw.
Die Teilnahme an der Offenen Ganztagsschule ist freiwillig und größtenteils kostenlos.
Aktuelle Informationen zur Offenen Ganztagsschule gibt es hier.