
Klassenrat
Die Methode des Klassenrats wird bei uns regelmäßig in den Klassen aller Altersstufen durchgeführt, um grundlegende Kompetenzen der Kommunikation und Interaktion zu festigen.

- Gespräche leiten
- einander konzentriert zuhören
- sich diszipliniert beteiligen
- Selbstwirksamkeit als Klasse einüben

Im Klassenrat üben wir unter Anleitung unserer Schulsozialarbeiterin Frau Martin vor diesem Hintergrund das regelhafte Miteinander-Sprechen über Belange ein, die alle gemeinsam betreffen. Zuhören, Sich-Melden, Vertrauen auf die eigene Stimme, Mut zur Anteilnahme und Vertretung eigener Interessen, Gespräche führen – zu dieser Befähigung wollen wir unseren Beitrag leisten, indem wir den Präventionsunterricht auch für diese Einübung in einen demokratischen Ort nutzen.
Am Ende geht es uns darum, jeder und jedem Einzelnen zu Beginn der Mittelstufe die Chance zu geben, sich zumindest ansatzweise darauf zu besinnen, wie sie sich ganz persönlich in der Umgebung ihrer neuen Klasse fühlen, was sie mit sich machen lassen, was sie gelten lassen müssen und was nicht.