
PC-Führerschein
In der Oberstufe findet unser Unterricht weitgehend auf digitaler Basis statt. Damit alle unsere Schülerinnen und Schüler bis zum Ende der Mittelstufe sicher mit digitalen Geräten umgehen können, starten wir direkt in der 5. Klasse.

In der 5. Klasse beginnen wir im Rahmen des digitalen Unterrichts mit einer Wochenstunde PC-Unterricht (Fachname: PC-Führerschein).
Dabei geht es um folgende Themen:
1. Grundlagen rund um den Computer
Hardware: wie werden PC, Tastatur, Maus usw. bedient, wie werden sie benannt und wie funktionieren sie (wie sieht ein PC von innen aus?)
2. Einführung in die schulinterne Lernplattform IServ
- Wie melde ich mich an?
- Was kann man in mit IServ alles machen? (Aufgaben bearbeiten und abgeben, Mails schreiben, Stunden- und Vertretungsplan einsehen, Kalender, Videokonferenzen durchführen usw.)
3. Kennenlernen und Arbeiten mit den Office-Programmen Paint, Word, Excel und PowerPoint
- Wie male ich ein Bild und füge ich es in einen Text ein?
- Wie schreibe ich einen Text und verändere ihn (z.B. eine Einladung)?
- Wie erstelle ich eine Tabelle und ändere sie (z.B. den eigenen Stundenplan)?
- Wie kann ich eine Reihe von Texten und Bildern vor der Klasse präsentieren (z.B. über das eigene Haustier)?