Mini Header
GymLuet Logo Neu E1731606417344

Fördermaßnahmen

Fördermaßnahmen am Gymnasium Lütjenburg

PC-Führerschein

Wenn nach dem Einstieg in der 5. Klasse alle einen guten Einstieg gefunden haben, steht das Erarbeiten und Einüben verschiedener Methoden bis zur 10. Klasse auf dem Programm; dafür nutzen wir unser selbst entwickeltes Methodencurriculum „Methodix“.

Schon in der 5. Klasse beginnt unsere Unterstützung beim digitalen Lernen, denn um die Grundlagen der Arbeit am PC zu erlernen, nehmen alle Schülerinnen und Schüler in ihrem ersten Jahr bei uns am „PC-Führerschein“ teil.

Foerdern

Für individuelle Lernunterstützung bieten wir eine LRS-Förderung an, in der von der Oberstufe organisierten Lernwerkstatt gibt es die Möglichkeit, Nachhilfe von älteren Mitschülerinnen und Mitschülern zu erhalten, und die Schulsozialarbeiterin Alexandra Martin steht an jedem Schultag zur Verfügung.

Fördermaßnahmen

Auch besonders begabte Schülerinnen und Schüler erfahren eine individuelle Förderung, denn im Rahmen der Begabtenförderung nehmen wir am überregionalen Enrichment-Programm teil.

Fördermaßnahmen am Gymnasium Lütjenburg

Schließlich gehört auch ein umfangreiches Präventionsprogramm zu unserer Unterstützung in der Mittelstufe, und vor dem Eintritt in die Oberstufe lernen die ZehntklässlerInnen im Rahmen unseres Wahlpflichtbereichs, in Projekten zu lernen und Projekt- und Präsentationsprüfungen zu absolvieren.

Martin

Immer ansprechbar ist zudem unsere Schulsozialarbeiterin Alexandra Martin, die mit ihren vielfältigen Angeboten Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen zur Verfügung steht.

Digitale
Krankmeldung

Mit diesem Formular können Sie uns Ihre Krankmeldung senden. Dies ersetzt den morgendlichen Anruf oder die E-Mail an das Sekretariat. Eine schriftliche Entschuldigung bzw. eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist innerhalb von 3 Tagen nachzureichen.

Sollten Sie Fragen dazu haben, melden Sie sich gerne:

Wonach suchen Sie?