<< ON A GAGNÉ ! >> - Wir haben gewonnen!
Das Gymnasium Lütjenburg verteidigt seinen Titel gegen die schleswig-holsteinische Konkurrenz und holt einen grandiosen 2. Platz bundesweit
Zur Feier des Tages der Deutsch-Französischen Freundschaft nahmen wir, der Französischkurs unseres 13. Jahrgangs, am 22. Januar 2025 am landesweiten Internet-Teamwettbewerb in der höchsten Kategorie (Niveau B1-B2) teil und traten gegen Schüler (auch Kernfachkurse!) aus ganz Schleswig-Holstein an - und das erneut mit Erfolg!
Und nicht nur das! Im bundesdeutschen Vergleich kamen wir mit nur 0,5 Punkten Abstand auf einen grandiosen 2. Platz und ließen ganze 236 weitere teilnehmende Klassen und Kurse - auch Leistungskurse aus Bayern und Baden-Württemberg - hinter uns. :)
<< Je suis fière de vous >>, resümiert Lehrerin Siri Tüxen.
In insgesamt acht verschiedenen Themenbereichen beantworteten wir Fragen, lösten knifflige Rätsel und sammelten neues Wissen zu aktuellen Themen wie beispielweise KI und Sport. Getestet wurden dabei die Bereiche Hör- und Leseverstehen, Erwerb soziokultureller Kenntnisse (Europa, Frankreich, Frankophonie, deutsch-französische Beziehungen), Medienkompetenz, Internetrecherche, selbstständiges Zeitmanagement sowie Teamarbeit.
Die vier Schulstunden konzentrierter Gruppenarbeit haben sich insgesamt gelohnt! Wir konnten an den Erfolg des letzten Jahres anknüpfen, belegten erneut den 1. Platz im Landesvergleich, holten zum wiederholten Mal den Sieg in unser schönes Lütjenburg und sind stolz auf unsere Urkunde, ausgestellt durch den französischen Botschafter in Deutschland.
Vive l’amitié franco-allemande!
Der Druck für den nachfolgenden Jahrgang ist dementsprechend hoch. Enttäuscht uns nicht. ;)