Bundesweit beste Textarbeit beim Europäischen Wettbewerb 2025

Schülerinnen unserer Schule überzeugen mit Magazin zum Mindestlohn

Großer Erfolg für das Gymnasium Lütjenburg: Fenja Freitag und Louisa Sachau aus dem Wipo-Profil der Jahrgangsstufe 12 haben mit ihrer Partnerarbeit beim 72. Europäischen Wettbewerb zum Thema „Europa – sozial und sicher?“ bundesweit den ersten Platz in der Kategorie Text belegt. Sie setzten sich gegen eine intensive Konkurrenz durch. Insgesamt haben sich bundesweit über 75.000 Schülerinnen und Schüler an diesem Wettbewerb beteiligt.

Der Europäische Wettbewerb ist der älteste Schülerwettbewerb in Deutschland und ruft jährlich Kinder und Jugendliche aller Altersstufen und Schulformen dazu auf, sich mit europäischen Themen auseinanderzusetzen. Kreativität, kritisches Denken und europäisches Bewusstsein stehen dabei im Mittelpunkt.

Die beiden Schülerinnen haben ein illustriertes Magazin gestaltet, das sich intensiv und kreativ mit dem Mindestlohn aus europäischer Perspektive auseinandersetzt. Mit journalistischem Gespür, fundierter Recherche und ansprechendem Design beleuchten sie die unterschiedlichen Mindestlohnregelungen in der EU und leisten so einen Beitrag zu der Diskussion, wie mehr soziale Gerechtigkeit in Europa erreicht werden kann.

Die Jury lobte insbesondere die inhaltliche Tiefe, das originelle Format und die gelungene Verbindung von Text und Illustration. Mit ihrer Arbeit überzeugten die beiden Schülerinnen nicht nur auf Landes-, sondern auch auf Bundesebene – ein herausragender Erfolg!

Am Freitag, 16. Mai 2025, wurden beide im Landeshaus in Kiel geehrt und erhielten von Bildungsministerin Dorit Stenke und der Landtagsvizepräsidentin Jette Waldinger-Thiering ihren Pokal überreicht. Wir gratulieren herzlich zu dieser außergewöhnlichen Leistung!

 

Presseinformation des Bildungsministeriums:

https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/III/Presse/PI/2025/05_Mai/20250516_EU_Wettbewerb?nn=e65d7965-27f2-43e0-b3d4-54a5dcf3a9ba

 

   
© ALLROUNDER