Blog aus Cannes - Sonntag, 18.05.2025

Frau Tüxen und fünf SchülerInnen aus dem 11. Jahrgang zählen dieses Jahr zu den wenigen Glücklichen, die an den Filmfestspielen in Cannes teilnehmen dürfen, um einen Workshop über Filmkritik auf Französisch zu besuchen. Aus Deutschland nehmen nur zwei Schulen daran teil. Hier berichtet unsere Lütjenburger Delegation tagesaktuell aus Südfrankreich.

Nach langem Warten war es heute endlich soweit! Unsere Reise nach Cannes begann!!

Wir haben uns um 6:30 Uhr am Hamburger Flughafen getroffen, und um 8:30 Uhr startete unser Flug nach Frankfurt. Dort hatten wir zwei Stunden Aufenthalt, bevor wir weiter nach Nizza geflogen sind. 

Frau Tüxen hatte uns schon vor der Reise die Aufgabe gegeben, den Weg vom Flughafen in Nizza zu unserer Unterkunft in Cannes zu planen. Wir hatten uns überlegt, mit dem Zug von Nizza nach Cannes zu fahren. Dazu mussten wir erst mal den Weg zum Bahnhof St. Augustin finden. Wir sind nur eine Station mit der Straßenbahn gefahren. Dann haben wir ein Ticket gekauft und sind in den nächsten Zug eingestiegen. Es war ein sehr alter Zug, und wir hatten 30 Minuten Verspätung. In Cannes haben wir dann einen sehr vollen Bus zu unserer Unterkunft genommen. Im Collège International haben wir dann unsere Zimmer bekommen. Wir sind gemischt mit Franzosen und Deutschen auf den Zimmern. Danach sind wir in die Innenstadt von Cannes gegangen und haben die Église Notre-Dame d'Espérance de Cannes gesehen. Wir haben uns ein kleines Picknick zusammengestellt und dann am Hafen mit Blick auf die Jachten gegessen. Danach sind wir in Richtung des Casinos gegangen, wo die Stars über den Roten Teppich laufen. Wir haben uns die Jachten am Hafen angesehen und sind dann zum Roten Teppich gelangt. Dort war gerade eine Vorstellung zuende. Bei dieser Vorstellung waren Wes Anderson und Benedict Cumberbatch!!!

 

 

   
© ALLROUNDER