Blog aus Cannes - Mittwoch, 21.05.2025
Frau Tüxen und fünf SchülerInnen aus dem 11. Jahrgang zählen dieses Jahr zu den wenigen Glücklichen, die an den Filmfestspielen in Cannes teilnehmen dürfen, um einen Workshop über Filmkritik auf Französisch zu besuchen. Aus Deutschland nehmen nur zwei Schulen daran teil. Hier berichtet unsere Lütjenburger Delegation tagesaktuell aus Südfrankreich.
Bericht von Tag 1 (18.05.2025)
Bericht von Tag 2 (19.05.2025)
Bericht von Tag 3 (20.05.2025)
Unser vierter Tag in Frankreich startete um 9:30 Uhr mit einem 2,5 Stunden langen Workshop. In Anwesenheit des freiberuflichen Filmkritikers (und Mitglied im Auswahlkomitee der Semaine de la Critique) Olivier Pélission hatten wir die Gelegenheit etwas über seinen Beruf zu erfahren und uns anschließend mit seiner Hilfe auf das bevorstehende Interview mit der Regisseurin Carmen Leroi vorzubereiten. Im Laufe dieser Vorbereitung haben wir also zusammen über ihren Kurzfilm "Donne Batterie" diskutiert, den wir am Abend zuvor angeschaut haben, und gemeinsam Interviewfragen erarbeitet.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es um 14 Uhr weiter zum Croisette Plage, gegenüber des Espace Miramars, wo wir die Regisseurin Carmen Leroi getroffen und interviewt haben.
An dem selben Strand haben wir um 16:45 Uhr auch die beiden Generalsekretäre des DFJW Anne Tallineau und Tobias Bütow kennengelernt, die uns von vielen spannenden Projekten erzählten.
Danach ging es zu dem Kino Espace Miramar für die Preisverleihung der Semaine de la Critique (um 18 Uhr), wo unter anderem der deutsche Kurzfilm Erogenesis mit einem Award ausgezeichnet wurde!
Und mit dem animierten Abschlussfilm "Planètes" und dem anschließenden Rückweg zum Collège um 22:30 Uhr endete schließlich unser erlebnisreicher Tag.