Blog aus Cannes - Dienstag, 20.05.2025

Frau Tüxen und fünf SchülerInnen aus dem 11. Jahrgang zählen dieses Jahr zu den wenigen Glücklichen, die an den Filmfestspielen in Cannes teilnehmen dürfen, um einen Workshop über Filmkritik auf Französisch zu besuchen. Aus Deutschland nehmen nur zwei Schulen daran teil. Hier berichtet unsere Lütjenburger Delegation tagesaktuell aus Südfrankreich.

Bericht von Tag 1 (18.05.2025)

Bericht von Tag 2 (19.05.2025)

Nachdem wir uns morgens alle fertig gemacht haben, sind wir gegen 8 Uhr runter zum Frühstück. Nach dem Frühstück haben sie alle Gruppen zusammen in einem Raum versammelt, um mehr über das DFJW in Form eines Vortrags zu erfahren. Daraufhin kam die Pressesprecherin der Semaine de la Critique und stellte uns das Konzept dieser vor. Danach sind wir alle ausgestattet mit Regenkleidung zum Espace Miramar aufgebrochen, um uns einen tschechisch-russisch-georgischen Film anzuschauen. Am Theater angekommen, waren wir alle so durchnässt, dass wir die Wahl hatten, ob wir uns den Film anschauen oder lieber zurück zum Collège fahren, um unsere Kleidung so gut wie möglich zu trocknen. Um 15 Uhr bis 18 Uhr nahmen alle an einem Schreibworkshop bezüglich Filmkritiken teil. Wir haben viel über den Beruf eines Filmkritikers sowie dessen Relevanz in der Filmbranche gelernt. Um 18:30 Uhr gab es Abendessen und danach sind wir erneut zum Espace Miramar aufgebrochen, um uns weitere fünf Kurzfilme anzuschauen. Gegen 22:45 Uhr ging es dann zu Fuß zurück zum Collège.

 

 

   
© ALLROUNDER