Schülerfirma Lüttje Zock aus Lütjenburg gewinnt den Landeswettbewerb

Mit der Idee, ein Memory zum 750-jährigen Stadtjubiläum mit regionalen Motiven zu gestalten, überzeugte das Team von Lüttje Zock die Jury und gewann den Landeswettbewerb der JUNIOR-Schülerfirmen aus Schleswig-Holstein, der am Donnerstag, dem 03.04.2025 in der Handelskammer in Hamburg ausgetragen wurde. Das Team unserer Schule setzte sich erfolgreich gegen die anderen Konkurrenten durch. Gefragt waren am Wettbewerbstag nicht nur eine überzeugende und rentable Geschäftsidee, sondern auch eine stimmige Bühnenpräsentation und ein professionell gestalteter Messestand. Insbesondere die Regionalität und Rentabilität des Produktes von Lüttje Zock überzeugten die Juroren. Die zehn Schülerinnen und Schüler des Wipo-Profils unserer Schule werden nun das Land Schleswig-Holstein beim Bundeswettbewerb am 5. Juni 2025 in Köln vertreten.

Am Beginn dieses Schuljahres hatten die Schülerinnen und Schüler des Wipo-Profils unserer Schule ihre eigene Firma gegründet. Zunächst galt es, eine Idee zu entwickeln und Investoren zu überzeugen, um die eigene Idee umsetzen zu können. Dass das Produkt eine Verbindung zum Stadtjubiläum von Lütjenburg im Sommer 2025 haben sollte, war schnell entschieden, doch bis das Memory endgültig realisiert werden konnte, waren noch viele Zwischenschritte erforderlich. Rechtzeitig zum Landeswettbewerb trafen die Spiele am Montag aus der Druckerei ein, so dass nun auch der Verkauf offiziell starten kann. Das Spiel soll über die eigene Internetseite, regelmäßige Verkaufsstände in der Stadt und regionale Betriebe wie z.B. Grandios/Grandessa vertrieben werden. Auch auf Instagram ist die Schülerfirma vertreten unter luettje_zock.

 

   
© ALLROUNDER