Bericht: Hessensteinlauf 2021
Ein Stück Normalität kehrt zurück
Am Dienstag, dem 28.09.2021, fand bei herrlichstem Spätsommerwetter unser traditioneller Hessensteinlauf statt. Nachdem wir im Jahr 2020 ausgesetzt hatten, war dies ein weiteres Stück Normalität im Schulalltag, der allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft gut getan hat. Mit tatkräftiger Unterstützung einiger Eltern wurden an den Streckenposten sowie am Zieleinlauf im Stadion Essen und Getränke zur Stärkung angeboten. Manche Lehrkräfte nahmen auch selbst am Lauf teil. Neu war bei der diesjährigen Auflage, dass die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klassen nur die Hälfte der Strecke laufen mussten, während alle Älteren bis zum Hessenstein liefen.
Alles in allem war das eine schöne Veranstaltung, die uns in bester Erinnerung bleiben wird. Um diese Erinnerung mit Bildern zu festigen, zeigen wir fotografische Impressionen von Frau Tüxen und Frau Beinert sowie jetzt auch bewegte Bilder von Herrn Veit.
CMC Thema 18: Dankbarkeit
Thema 18 (22.-29.04.2020): Dankbarkeit
Dankbarkeit zu leben oder auszustrahlen, gilt häufig als etwas angestaubt, das Wort „Demut“ kommt noch tiefer aus der Mottenkiste (Hä? Was ist eine Mottenkiste? ;o)).
Aber ist das nicht eine Möglichkeit, Corona etwas Sinnvolles abzuringen? Uns auf uns zu besinnen und mal wieder dankbar - und vielleicht auch demütig – zu sein?
Gibt es bei all den nervigen Ausnahmeregelungen auch etwas, für das ihr gerade dankbar seid? Etwas, das ihr neu gelernt habt? Etwas, das euch bewusst geworden ist?
Auf welche Weise kann man Dankbarkeit bildlich ausdrücken? Findet ihr eure ganz eigene Symbolik dafür? Oder gibt es Lösungen, die für alle gelten?
Mit dieser kleinen Zusammenfassung möchte ich allen danken, die mit ihrer funkensprühenden Kreativität die Colour March Challenge zu dem gemacht haben, was sie ist: Eine geballte Sammlung wunderbarer und einzigartiger Einfälle, die uns allen diese besondere Zeit ein bisschen aufgehellt hat. Bleibt gesund und bewahrt euch eure Kreativität, denn "Wir kriegen das hin, egal, was noch kommt!"
Alles Liebe,
Eure Andrea Wegner-Krispin
CMC Thema 17: CMC feat. Galerie Richter
Thema 17a (15.-21.04.2020): Colour March Challenge feat. Galerie Richter
Das kalifornische Getty-Museum hat Internetnutzer dazu aufgefordert, berühmte Kunstwerke nachzuahmen und so dem Krisenkoller kreativ entgegenzutreten. Die Ergebnisse haben uns schwer begeistert, verblüfft und zum Schmunzeln gebracht (googelt das gern mal: #gettychallenge oder #gettymuseumchallenge).
Orientierend an dieser Idee stellen wir euch eine Auswahl der Werke der von uns vertretenen Künstlerinnen und Künstler zur Verfügung, die sich zur Nachahmung eignen (siehe u.g. Link).
Zeigt, dass wir es genau so drauf haben wie die Kalifornier. Sammelt alles an Materialien zusammen, das ihr finden und gebrauchen könnt: Legosteine, Handtücher und Wolldecken, Schnürsenkel, greift in die Faschingskiste oder zur Schminkpalette und malt Homeoffice-Mama oder -Papa an, schnappt euch Geschwisterkinder und Haustiere. Euch sind keinerlei Grenzen gesetzt und wir freuen uns, die virtuelle Grenze mit euch durchbrechen zu dürfen.
Hier gehts zu den Bildern: http://galerie-richter.com/Original_oder_Faelschung.html
Wir sind gespannt auf eure Ergebnisse! Keine Macht dem Lagerkoller und wer weiß, vielleicht könnt ihr ganz bald der Galerie einen Besuch abstatten und dann stellt sich die Frage:
Was ist Original? Was ist Fälschung?! ?
Eure Galerie Richter in Lütjenburg
Wir danken Cordelia dafür, dass Sie dem Schlagzeuger von Armin Mueller-Stahl einen Pianisten an die Seite gestellt, und dadurch nicht nur unseren künstlerischen, sondern auch den musikalischen Reigen gestartet hat! Außerdem danken wir Henrike, Hannes, Laura, Eva, Paula, Neele, Janne, Marianne, Nadine, Neele, Fabienne, Linn, Julia, Kristaps, Alexandra, Emily, Chiara, Yaroslav, Carolin, Cordelia und Yasmin für ihre beeindruckenden "Fälschungen".
Original:
Nachahmung:
Original:
Nachahmung:
Original:
Nachahmungen:
Original:
Nachahmung:
Original:
Nachahmung:
Original:
Nachahmung:
Original:
Nachahmung:
Original:
Nachahmung:
Original:
Nachahmung:
Original:
Nachahmung:
Original:
Nachahmung:
Original:
Nachahmung:
Original:
Nachahmung:
Original:
Nachahmung:
CMC Thema 16: Werbung
Thema 16 (08.04.-14.04.2020): Werbung
Werbung hat den kolossalen Vorteil, nur das Gute eines Produkts oder einer Situation zu betonen oder sogar zu übertreiben. Also erfindet ein Produkt, auf das die Welt gewartet hat und gestaltet ein mitreißendes Plakat oder einen Werbespot! (Was wir allein an Abstandshaltern in der Schule brauchen werden! ;o)) Oder denkt euch einen Club aus, in den wir alle eintreten möchten! In der Werbung wird auch oft versucht, uns etwas total Unsinniges schmackhaft zu machen. Fällt euch dazu etwas ein? Aber natürlich könnt ihr auch versuchen, mit eurer Werbung denjenigen einen Gruß zu senden, die ihre Läden und Gaststätten haben schließen müssen.
(Kleine Anmerkung: Wenn wir die Ergebnisse auf die Homepage stellen sollen, müsst ihr eure Ergebnisse so gestalten, dass keine bereits vorhandenen Produkte, Organisationen oder Läden beworben werden.)
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frieda, Laura und Henrike für ihre tollen Werbeprodukte sowie bei Hannes für seinen Werbespot!
CMC Thema 15: Urlaub
Thema 15 (01.04.-07.04.2020): Urlaub
Alle Mann mit den Liegestühlen ums Planschbecken, dänischer Strand in der Sandkiste, karibisches Feeling im Wintergarten – was fällt euch sonst noch ein, um den Urlaub so richtig greifbar zu machen? Vielleicht veranstaltet ihr ein Motto-Essen, deckt das Frühstück als Buffet oder kocht etwas, das nach Urlaub schmeckt?
Bastelt euch ein Fotoalbum oder Tagebuch und haltet euren „Urlaub“ Tag für Tag fest, malt euren Traumurlaubsort mit allen Details, baut ein (ökologisches ;o)) Kreuzfahrtschiff für Kinder, lasst eine Figur um die Welt reisen...
Und wisst ihr, was das Tollste ist? In der zweiten Woche können wir dann alle mit an eure Ferienorte reisen. Doppelter Urlaub sozusagen ;o)
Wir danken Bastian sehr dafür, dass er unsere gemeinsame Urlaubsreise mit diesem stimmungsvollen Bild eröffnet hat. Für weitere Urlaubsinspirationen danken wir Laura, Emma, Johann und Henrike!
+
CMC Thema 14: Zeitreise
Thema 14 (31.03.2020): Zeitreise
War früher alles besser? Gibt es eine Zeit, in die ihr euch gern zurückversetzen (lassen) würdet? Oder möchtet ihr viel lieber in der Zukunft leben? Gibt es Gegenstände oder Orte in eurem Umfeld, die schon eine Zeitreise hinter sich haben, und die ihr in eure Darstellung mit einbeziehen wollt? Oder wollt ihr vielleicht eine Szene aus eurer (frühen) Kindheit heute nachstellen? Ihr habt in der Vergangenheit bewiesen, dass ihr virtuos die verschiedensten Techniken einsetzen könnt. Hier funktioniert wirklich alles.
Also schwelgt ein bisschen in Erinnerungen oder Zukunftsfantasien und lasst uns an euren Ideen teilhaben!
Ganz herzlichen Dank für ihre Bilder an unsere Zeitreisenden Carlotta, Sophie, Bo, Morten, Isa, Laura, Valentin, Julia, Anna und Massiel.
CMC Thema 13: Lieblingsplatz
Thema 13 (30.03.2020): Lieblingsplatz
An welchem Ort kann man die momentane Situation am besten aushalten? Gibt es den überhaupt schon, oder musst du den erst erschaffen? Wie sieht dein Traumzimmer, Traumhaus oder Traumgarten aus? Ein Rückzugsort, an dem man auch noch weitere Wochen problemlos ausharren könnte? Hier kann man fantastische (Lego-)Modelle bauen, zeichnen, malen, Collagen kleben, fotografieren oder auch den Lieblingsort in einem Text beschreiben.
Also zeigt, wo ihr frühmorgens euer Handtuch ausrollt – schließlich sind wir ja im Urlaub ;o)
Wir danken Carlotta, Laura, Katrin, Tarja, Emilio, Johanna, Antonia, Morten, Frieda, Sebastian, Tjelle, Massiel, Valentin, Julia, Anna, Bo, Jette, Henrike und Cordelia, dass sie uns ihre Lieblingsplätze verraten haben.
CMC Thema 12: Ironic
Thema 12 (29.03.2020): Ironic
Der Titel orientiert sich an einem Song der Sängerin Alanis Morissette von 1995. In dem Lied geht es um kleine und große Ironien des Schicksals, also zum Beispiel Regenwetter am Tag der Hochzeit, eine Freifahrt, wenn man gerade das Ticket bezahlt hat oder eine ganze Besteckschublade voller Löffel, wenn man dringend ein Messer braucht.
Im Moment werden wir von diesen Ironien geflutet, also schnappt euch euren Zeichenstift, euren Fotoapparat, dreht ein Video oder schreibt Musik/ Texte. Bei diesem Thema funktionieren wieder alle kreativen Möglichkeiten. Und das Gute an der Ironie des Schicksals ist ja: Wenn man diese Momente teilt, werden sie weniger dramatisch und man kann fast ein bisschen drüber schmunzeln...
Meister der Ironie sind heute Morten, Laura, Isa, Henrike, Hannes, Valentin, Julia, Anna und Cordelia.
CMC Thema 11: Abgefahren!
Thema 11 (28.03.2020): Abgefahren!
Also sofern es euer Radius im Moment zulässt: Ab auf alles, was Räder hat! Wer hat das „abgefahrenste“, gepimpte Fahrrad? Wer kann das tollste Auto designen? Wer kann das ungewöhnlichste Objekt mit Rädern versehen? Alles, was fährt und von euch gestaltet wurde, ist erlaubt! Ob gezeichnet oder gebastelt, aus Lego designed oder fotografiert, ...
Vielen Dank für die abgefahrenen Ideen an Frieda, David, Bo, Morten, Sebastian, Carlotta, Johann, Mattis, Isa, Valentin, Cordelia, Hannes, Henrike, Petter, Luise, Johann und Carl.
CMC Thema 10: Upcycling
Thema 10 (27.03.2020): Upcycling
Unter „Upcycling“ versteht man, dass man aus Müll oder unbenötigten Gegenständen etwas herstellt, das man noch gut gebrauchen kann. Man spart also Abfall und Geld und gestaltet etwas ganz Eigenes. Man kann Verpackungen dafür verwenden, Kleidung, die zu klein geworden ist oder nicht mehr repariert werden kann, es funktioniert aber auch mit Möbeln oder Gebrauchsgegenständen. (Bitte bei den Möbeln erst eure Eltern fragen... ;o))
Für welche gebrauchten Dinge hast du eine Umgestaltungsidee? Wie könntest du alten Gegenständen in deinem Umfeld durch eine Überarbeitung eine neue Bedeutung geben? Welche Veränderungen wären witzig, welche nur praktisch?
Vielleicht fällt dir ja auch etwas ein, das von der stetig wachsenden Galerie-Gemeinschaft nachgebaut werden könnte?
Also: Spart Müll und tobt eure Kreativität aus!
Wir danken den Nachwuchsdesignern Carlotta, Johann, Luise, Carl, Henrike, Bo, Morten, Pontus, Petter, Anneke, Cordelia und Laura für ihre einfallsreichen Upcycling-Ideen.
CMC Thema 9: Hey du....
Thema 9 (26.03.2020): Hey du....
„Hey du...“ ist eine Kommunikationseröffnung. Es kann einen Kontakt anbahnen, jemanden zurechtweisen oder foppen, aber auch liebevoll gemeint sein.
Wer fällt dir bei „Hey du...“ ein? Wem wolltest du schon länger mal etwas mitteilen? Das geht besonders gut über Worte (Nachwuchsautor*innen an die Front!), aber auch zum Beispiel über Bilderrätsel, Porträts, Fotos, Schilder, Videos oder symbolische Bilder, die nur der Angesprochene versteht. Vielleicht fühlt sich ja auch jemand berufen, eine musikalische Umsetzung ins Rennen zu werfen?
Hey du, ich freu mich auf deinen Beitrag ;o)
Die Kommunikationseröffnungen kommen von Carlotta, Fineas, Isa, Laura, Sebastian, Morten, Bo, Henrike, Anneke und Uli!